header

Schulkindbetreuung

Bei uns im Kindergarten gibt es die Möglichkeit, auch Schulkinder der 1. - 3. Klasse anzumelden. Allerdings nehmen wir nur Kinder auf, die schon ihre Kindergartenzeit bei uns verbracht haben. Bei der Buchung legen die Eltern fest, an welchen Wochentagen ihr Kind in den Kindergarten kommt. Auch in den Schulferien können die Kinder solange in den Kindergarten, wie ihre Buchungszeit beträgt.

Die Schulkinder kommen nach der Schule. Sie können dann etwas essen und danach entweder selbstständig Hausaufgaben machen oder sich am Alltagsgeschehen beteiligen. Die Hausaufgaben werden von uns nicht kontrolliert.

 

Weitere pädagogische Angebote

Über die pädagogischen Schwerpunkte hinaus bieten wir Ihrem Kind die Möglichkeit, an einer Reihe spezieller Angebote teilzunehmen. Hier werden Dinge des Kindergartenalltags noch weiter vertieft bzw. fortgeführt oder auch "Neues" angeboten. Auf diesem Weg können Sie Ihr Kind gezielt in bestimmten Bereichen fördern oder einfach ausprobieren, was Ihrem Kind Spaß macht!

Die Aktivitäten werden belegt, indem Sie die entsprechenden Zeiten für Ihr Kind buchen. Zusatzkosten fallen lediglich bei dem für die zukünftigen Schulkinder angebotenen Schwimmunterricht und für den Musikclub an. Für alle Kinder, die nicht zu der jeweiligen Altersgruppe gehören oder nicht dafür angemeldet sind, findet selbstverständlich unser normaler Kindergartenablauf in dieser Zeit statt. 

 

Kreativ
Kreativwerksatt
  • Montagnachmittags von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr
  • Altersgruppe: ab 3 Jahre
  • Ausprobieren unterschiedlicher Basteltechniken, Rollenspiele, kreative Geschichten, Experimente u.v.m.
 Kinder in Bewegung
Kinder in Bewegung
  • Dienstagnachmittags von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr
  • Altersgruppe: alle
  • Bewegungsangebot, Yoga, Phantasiereisen u.v.m.
 
 Musikclub
  • Mittwochnachmittags von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr
  • Altersgruppe: ab 4 Jahre
  • Der Musikkater / die Tripptrappmaus beinhaltet Rhythmus, Instrumente, Gesang und Tanz
 
 Aktionsnachmittag
  • Donnerstagnachmittags von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr
  • Altersgruppe: ab 4 Jahre
  • Aktionen (z.B. Phantasiereisen, Bewegungsbaustelle)
 Schwimmen
 Schwimmen
  • Donnerstagnachmittags von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr
  • Altersgruppe: zukünftige Schulkinder
  • Schwimmkurs mit externer Schwimmlehrerin und einer Erzieherin
 
 Waldtage 
  • Einmal im Monat (März-November) von 8.30 Uhr - 14.00 Uhr
  • Alle Kinder der jeweiligen Regelgruppe
 
 Gesundes Frühstück
  • Jeden ersten Donnerstag im Monat, während des Vormittags
  • Alle Kinder der jeweiligen Gruppe

 

 Projekttag
  • Ca. alle zwei Monate, jeweils von 9.00  - 11.15 Uhr
  • Alle Kinder der Regelgruppen
  • Versch. Angebote im Kindergarten (außer im Krippenbereich)
 Gotteslob
 Gotteslob mit Jung und Alt
  • Einmal im Monat von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr
  • Ca. 16 Kinder aus den Regelgruppen, ab 4 Jahre
  • Eine religiöse Einheit mit unserer Pastoralreferentin im Seniorenwohnen St. Elisabeth

 

 Vorkurs
  • Zukünftige Schulkinder mit Migrationshintergrund
  • Einmal wöchentlich
  • Verschiedene Sprachförderspiele

 

Portfolio

                               In unserem Kindergarten gestalten wir mit und für die Kinder Portfoliomappen. Hier werden Aktionen, bei denen das Kind beteiligt war, Lerngeschichten und eigene Gemälde gesammelt. Dadurch werden die Kompetenzen des Kindes in den Vordergrund gestellt und betont. Ein Kind erkennt also, was es schon alles kann. Damit wird das Selbstbewusstsein gestärkt und das Kind bekommt zunehmend mehr Selbstvertrauen. Das Kind wird dieses Portfolio mit Stolz den Eltern, Erzieherin und auch den anderen Kindern zeigen und wird somit zum Erzähler.  Das Portfolio kann weiterhin auch bei Elterngesprächen benutzt werden, um mit den Eltern über die Entwicklungsschritte zu sprechen. Zudem lernen die Eltern durch das Portfolio auch die pädagogische Arbeit im Kindergarten näher kennen.

­